
Juni 2016
Interkulturelle Tänze und Tanztherapie
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse von interkulturellen Tänzen und verbindet diese mit einer Reflektion des individuellen Erlebens durch Methoden der Psychotherapeutischen Tanztherapie. Zur Anwendung kommen lateinamerikanische, europäische und orientalische Tänze. Bei Bedarf können auch TeilnehmerInnen Tänze einbringen. Die spezifischen emotionalen Ausdrucksweisen der Tänze mit ihren kulturellen und formgebenden Aspekten bestimmen mit ihren spezifischen Rhythmen den prozessorientierten Inhalt des Seminars. Die emotionale und sinnliche Erfahrung des „Eigenen und des Fremden“ ermöglicht somit biografisch als auch sinngebend ein tieferes allgemeines Verständnis für die…
Erfahren Sie mehr »August 2016
Fortlaufende Supervisionsgruppe
Aufgrund von Nachfragen werden vier fortlaufende Termine innerhalb einer halboffenen Gruppe zu supervisonsspezifischen Fragen von Tanztherapie angeboten. Dabei stehen Fragen aus der praktischen Tätigkeit in einem fortlaufenden Prozess im Vordergrund. Es besteht damit die Möglichkeit, mit Erfahrungen im Anleiten von Psychotherapeutischer Tanztherapie bis hin zur tänzerischen Projektarbeit zu experimentieren und unter Supervision zu reflektieren. Somit wird Fortbildung und weitere Vertiefung der Professionalisierung in der tanztherapeutischen Tätigkeit gewährleistet. Gegebenenfalls auch dazu verhelfen, den Einstieg in die Praxis von zu erleichtern. Die…
Erfahren Sie mehr »September 2016
Kostenloser Infotreff
Das kostenlose Infotreffen bietet die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch über die Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie, sowie sich über alle anderen Angebote des Instituts zu informieren. Fragen zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Instituts können ebenfalls gestellt werden. Die Treffens finden Freitags von 16:00 – 17:30 Uhr 14-tägig im Studio in der Max – Brauer – Allee statt. Damit ist ebenfalls ein Einblick in die Räumlichkeiten des Studios gegeben. Anmeldungen sind vorab nicht notwendig, können aber telefonisch abgeklärt werden.
Erfahren Sie mehr »Tanzanleitungsseminar berufsspezifisch
Das prozessorientierte Anleiten von Tanz- und Bewegung in Gruppen und im Einzelkontakt ist eine Voraussetzung der tanztherapeutischen Arbeitsmethode. Als Kunsttherapie kommen dabei Fragen zur Anleitung unterschiedlicher Tanzstile und zur künstlerischen Projektarbeit innerhalb einer therapeutischen Arbeitsweise zur Anwendung. Sie bieten die Möglichkeit sich im Anleiten von Tanz- und/oder Bewegungsinterventionen zu erfahren und Fragen aus der Praxis von Tanztherapie unter Supervision vertiefend zu reflektieren. Dieses Seminar ist sowohl für TanztherapeutInnen aus der beruflichen Praxis als auch für Absolventen der Weiterbildung geeignet. Es…
Erfahren Sie mehr »