Psychotherapeutisches Institut für Tanztherapie
Das Psychotherapeutische Institut für Tanztherapie (PITTH) wurde 1995 in von Anna Pohlmann gegründet und befindet sich derzeit in Hamburg Ottensen. Das Institut ist Teil der interkulturellen Tanzplattform des „LoCura“ und befasst sich mit Einzel-/Gruppentherapien, Seminaren, Tanzprojekten und der berufsbegleitenden Weiterbildung Psychotherapeutische Tanztherapie, unter der Leitung von Anna Pohlmann und Magdalena Jäger.
Aktuelles
Als Bildungseinrichtung ist es dem PITTH erlaubt weiterhin alle Angebote durchzuführen, sodass die Seminare innerhalb der Weiterbildung und auch die Zulassungsseminare wie geplant stattfinden. Aufgrund der derzeitigen Situation haben wir uns allerdings dazu entschlossen die kostenlosen Infotreffen bis auf weiteres nur mit vorheriger persönlicher Absprache anzubieten, um so die Anzahl der Teilnehmenden koordinieren zu können. Die Termine für die Infotreffen werden auf Nachfrage bekannt gegeben. Ebenfalls wird das Seminar „Interkulturelle Tanzstile und meditatives Erleben“ verschoben, da dies konzeptionell in der aktuellen Situation nicht angemessen umgesetzt werden kann. Der neue Termin für das Seminar wird hier zeitnah bekannt gegeben.
Seit März befinden sich die neuen Räume des PITTH im Hohenesch 13, 22765 Hamburg-Altona, im gelben Backsteingebäude im Hinterhof. Eine Wegbeschreibung ist unter Kontakt zu finden.
Ein Überblick kommender Seminare und Gruppen:

Zulassungsseminar
13./14. September
Sa. 10h-20h,So. 10h-13h
Leitung: Magdalena Jäger
Die Zulassung zur Weiterbildung „Psychotherapeutische Tanztherapie“ wird nach der erfolgreichen Teilnahme an einem Zulassungsseminar erteilt. Grundsätzlich ist dieses als ein beiderseitiges Auswahlseminar aufzufassen. Es vermittelt in Theorie und Praxis als Selbsterfahrung…

Jahresgruppe
Ab 17. Oktober 2025
Zweimal im Monat 18h -22h
Leitung: Magdalena Jäger
Im schnelllebigen Alltag, verliert der Augenblick des Hier und Jetzt, in der Sorge um eine unbekannte Zukunft oder im Schatten einer unbewältigten Vergangenheit, seine originelle Bedeutung. In dieser fortlaufenden Jahresgruppe wird der Tanz in einem Spannungsbogen von Tanzstilen…

Therapeutisches
Ballett
25. Oktober2025
Leitung: Tatjana Wegner
Die Technik des klassischen Balletts besteht aus festgelegten, strukturierten und geordneten Formen. Entgegengesetzt allgemeiner Vorstellungen führt das Praktizieren dieser Bewegungen und Formen zu körperlicher Sicherheit, Zentrierung und Stabilität, womit…