Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Dezember 2019

5. WE/3. Jahr Kurs 18
Tanzstile und Rhythmus in der tanztherapeutischen Anwendung

7. Dezember 2019.10:00 - 8. Dezember 2019.16:00

.Vermittlung von Tanzstilen/ Rhythmus und deren Reflektion als tanztherapeutische Methode in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern und in diagnostischer Bezogenheit. Leitung: Tatjana Wegner 14./ 15. Dezember 2019

Erfahren Sie mehr »

Januar 2020

Tagesseminar:
Zulassungsseminar zur Weiterbildung Psychotherapeutische Tanztherapie

11. Januar 2020.10:00 - 20:00

Die neue Weiterbildungsgruppe, Kurs 20, beginnt am 11./12. Januar 2020. Für die Anmeldung zur Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie ist die Teilnahme an einem der drei Zulassungsseminare obligatorisch. Die drei unterschiedlichen angebotenen Zeitpunkte sind auf eine variable Terminplanung ausgerichtet und ermöglichen, bei zu vielen oder zu wenigen Anmeldung, die Verlegung auf einen der Ausweichtermine. Grundsätzlich ist das Zulassungsseminar als ein beiderseitiges Auswahlverfahren aufzufassen. Es vermittelt in Theorie und Praxis als Selbsterfahrung die Arbeitsweise des Instituts und beinhaltet unter anderem die tanztherapeutische…

Erfahren Sie mehr »

Februar 2020

1.WE/1. Jahr Kurs 20
Körperwahrnehmung und Tanztherapeutische Methoden

1. Februar 2020.10:00 - 2. Februar 2020.16:00

Entstehung der Tanztherapie. Persönliche und körperliche Eigen – und Fremdwahrnehmung. Tanztherapeutische Methoden. „Spiegeln” und “Chace Work” im Rückblick auf Trudi Schoop und Marian Chace. Erlernen der Methoden in Selbsterfahrung Leitung: Magdalena Jäger

Erfahren Sie mehr »

März 2020

Tanztherapeutische Selbsterfahrungsgruppe

1. März 2020.16:00 - 20:00
Erfahren Sie mehr »

7. WE, Kurs 18 3. Jahr Theorie des Jahres

7. März 2020.10:00 - 8. März 2020.15:30
Erfahren Sie mehr »

Mai 2020

1.WE-Kurs18-4. Jahr: Psychose

9. Mai 2020.10:00 - 10. Mai 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »

2.WE-Kurs20-1.Jahr: Ausdruckstanz, Zeitgenössischer Tanz und Tanztherapie

16. Mai 2020.10:00 - 17. Mai 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »

Juni 2020

6.WE-Kurs19-2. Jahr: Choreografischer Baukasten

6. Juni 2020.10:00 - 7. Juni 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »

2.WE-Kurs18-4.Jahr: Psychosomatik

13. Juni 2020.10:00 - 14. Juni 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »

3.WE-Kurs 20-1.Jahr: Authentic Movement und Tanztheater

20. Juni 2020.10:00 - 21. Juni 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere inhaltliche Informationen zur Weiterbildung hier https://pitth.de/weiterbildung/

Erfahren Sie mehr »

August 2020

4.WE-Kurs20-1.Jahr: Einführung in die Ich-Selbst Psychologie

8. August 2020.10:00 - 9. August 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »

3.WE-Kurs18-3.Jahr: Neurose

29. August 2020.10:00 - 30. August 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »

September 2020

Wochenendseminar
Lateinamerikanisches Potpourri

19. September 2020.10:00 - 20. September 2020.15:00

Salsa ist ein Potpourri der Kulturen. Afrikanische und karibische Rhythmen verschmelzen mit europäischen Formen und drücken im gemeinschaftlichen Erleben eine besondere Lebensfreude aus. Im Seminar „Lateinamrikanisches Potpurri“ wird Tanztechnik in Verbindung mit innerem Rhythmus vermittelt und dem eigenen Erleben so ein lebendiger Ausruck verliehen.Dem Rhythmus folgend entwicklet sich so ein kratfvolles, sinnliches Spiel, welches hingebungsvoll und selbstbestimmt die Freude am Leben zelebriert. Für alle Personen mit und ohne tänzerische Vorkenntnisse, die auf diese besondere Weise die Freude des lateinamerikanischen Rhythmuses…

Erfahren Sie mehr »

1.WE-Kurs19-2.Jahr: Anleitung tanztherapeutischer Methoden

19. September 2020.10:00 - 20. September 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »

K20-1.Jahr-Intenisvseminar: Körperschema und Köperbild

23. September 2020.18:00 - 27. September 2020.18:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »

4.WE-Kurs18-4.Jahr: Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen im klinischen Bereich

26. September 2020.10:00 - 27. September 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2020

2.WE-Kurs19-3.Jahr: Bewegungsbeobachtung und tanztherapeutische Interventionen

3. Oktober 2020.10:00 - 4. Oktober 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »

5.WE-Kurs20-1.Jahr: Einführung in die Bewegungsanalyse

24. Oktober 2020.10:00 - 25. Oktober 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »

Wochenendseminar:
Therapeutisches Ballett

31. Oktober 2020.12:00 - 1. November 2020.17:00

Die Technik des klassischen Balletts besteht aus festgelegten, strukturierten und geordneten Formen. Entgegengesetzt allgemeiner Vorstellungen führt das Praktizieren dieser Bewegungen und Formen zu körperlicher Sicherheit, Zentrierung und Stabilität, womit zur Stärkung des Selbstbewusstseins beigetragen wird. In diesem Seminar werden Grundformen des Balletts, mit den in diesen Grundformen enthaltenen Themen, wie z. B. die Erdung im Plié, die Zentrierung im Passé, der Balance im Arabesque und die Höhe in den Sprüngen, vermittelt. So wird eine Basis geschaffen um mit diesen Themen…

Erfahren Sie mehr »

November 2020

6.WE-Kurs20-1.Jahr: Spielen und Kreativität

21. November 2020.10:00 - 22. November 2020.15:00

Dies ist ein Seminar der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Weiterbildung hier

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren