
Februar 2019
7. WE Kurs 18 Screening
Vorbereitete tänzerische Sequenzen kommen als Selbstreflexion der ersten beiden Jahre im Seminar zur Aufführung mit einer Rückmeldung von einer gewählten Teilnehmerin als Standortbestimmung persönlicher und prof. Entwicklung.
Leitung: Anna Pohlmann / Magdalena Jäger
Erfahren Sie mehr »7. WE Kurs 18 Screening
Vorbereitete tänzerische Sequenzen kommen als Selbstreflexion der ersten beiden Jahre im Seminar zur Aufführung mit einer Rückmeldung von einer gewählten Teilnehmerin als Standortbestimmung persönlicher und prof. Entwicklung.
Leitung: Anna Pohlmann / Magdalena Jäger
Erfahren Sie mehr »März 2019
1. WE/ 3. Jahr Kurs 18 Anleitung tanztherapeutischer Methoden
TeilnehmerInnen übernehmen die vorbereitete Anleitung mit den Gruppenmitgliedern in der Durchführung der tanztherapeutischen Methoden aus dem ersten Jahr der Weiterbildung unter ( Chace work – Spiegeln – Authentic Movement) supervidierter Leitung. Leitung: Anna Pohlmann
Erfahren Sie mehr »1. WE/ 3. Jahr Kurs 18 Anleitung tanztherapeutischer Methoden
TeilnehmerInnen übernehmen die vorbereitete Anleitung mit den Gruppenmitgliedern in der Durchführung der tanztherapeutischen Methoden aus dem ersten Jahr der Weiterbildung unter ( Chace work – Spiegeln – Authentic Movement) supervidierter Leitung. Leitung: Anna Pohlmann
Erfahren Sie mehr »April 2019
Kostenloses Infotreffen
Das kostenlose Infotreffen bietet die Möglichkeit sich im persönlichen Gespräch über die
Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie sowie allen anderen Angeboten des Instituts zu informieren und Fragen zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Instituts zu stellen.
6. WE Kurs 19 Spielen und Kreativität
Dies isit ein Seminar der Weiterbildung, näher Informationen zu den Inhalten hier
Erfahren Sie mehr »6. WE Kurs 19 Spielen und Kreativität
Dies ist ein Seminar der Weiterbildung, näher Informationen zu den Inhalten hier
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Infotreffen
Das kostenlose Infotreffen bietet die Möglichkeit sich im persönlichen Gespräch über die
Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie sowie allen anderen Angeboten des Instituts zu informieren und Fragen zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Instituts zu stellen.
2. WE/3.Jahr Kurs 18 Bewegungsbeobachtung und tanztherapeutische Interventionen
Dies ist ein Seminar der Weiterbildung, näher Informationen zu den Inhalten hier
Erfahren Sie mehr »2. WE/3.Jahr Kurs 18 Bewegungsbeobachtung und tanztherapeutische Interventionen
Dies ist ein Seminar der Weiterbildung, näher Informationen zu den Inhalten hier
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Kostenloses Infotreffen
Das kostenlose Infotreffen bietet die Möglichkeit sich im persönlichen Gespräch über die
Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie sowie allen anderen Angeboten des Instituts zu informieren und Fragen zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Instituts zu stellen.
Wochenendseminar: Therapeutisches Ballett
Text folgt in kürze
Erfahren Sie mehr »Wochenendseminar: Therapeutisches Ballett
Die Technik des klassischen Balletts besteht aus festgelegten, strukturierten und geordneten Formen. Entgegengesetzt zu allgemein daraus resultierenden herkömmlichen Vorstellungen, können diese zur körperlichen Sicherheit, Zentrierung, und Stabilität führen, die zur Stabilisierung des Selbstbewusstseins beitragen. In dem Seminar kommt es zur Vermittlung von Grundformen des Balletts womit die Basis geschaffen wird zu einem eigenen kreativen Ausdruck mit den Themen die in diesen Grundformen des Balletts enthalten sind. Wie z.B. die Erdung im Plie , die Zentrierung im Passe, der Balance im Arabesk…
Erfahren Sie mehr »Kostenloses Infotreffen
Das kostenlose Infotreffen bietet die Möglichkeit sich im persönlichen Gespräch über die
Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie sowie allen anderen Angeboten des Instituts zu informieren und Fragen zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Instituts zu stellen.