Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Juni 2017

3. WE Weiterbildung Tanztherapie

18. Juni 2017.10:00 - 16:00

Die Weiterbildung in Psychothrapeutischer Tanztherapie findet innerhalb einer geschlossenen Gruppe statt, ergänzt durch deren regionale Gruppentreffs.  Die inhaltliche und methodische Ausrichtung kommt als Ansatz des Instituts in Selbsterfahrung und praktischer Vermittlung der Methode in prozessorienter Weise zur Anwendung Mit dem fünftägigen aushäusigem Intensivseminar werden die gruppendynamischen Prozesse intensiviert. Laufende Protokolle garantieren den theoretischen Bezug und schulen die schriftliche Ausdrucksfähigkeit als Hinführung zur Abschlussarbeit. So garantiert die Weiterbildung eine Entwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenz von Psychotherapeutischer Tanztherapie auf unterschiedlichen Ebenen…

Erfahren Sie mehr »

kostenloser Infotreff

23. Juni 2017.16:00 - 17:30

Das kostenlose Infotreffen bietet die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch über die Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie, sowie sich über alle anderen Angebote des Instituts zu informieren. Fragen zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Instituts können ebenfalls gestellt werden. Die Treffens finden Freitags von 16:00 – 17:30 Uhr 14-tägig im Studio in der Max – Brauer – Allee statt. Damit ist ebenfalls ein Einblick in die Räumlichkeiten des Studios gegeben. Anmeldungen sind vorab nicht notwendig, können aber telefonisch abgeklärt werden.

Erfahren Sie mehr »

2. fortlaufende Supervisionsgruppe

24. Juni 2017.10:00 - 14:00

Aufgrund von Nachfragen werden drei fortlaufende Termine innerhalb einer halboffenen Gruppe zu supervisonsspezifischen Fragen von Tanztherapie angeboten. Dabei stehen Fragen aus der praktischen Tätigkeit in einem fortlaufenden Prozess im Vordergrund. Es besteht damit die Möglichkeit, mit Erfahrungen im Anleiten von Psychotherapeutischer Tanztherapie bis hin zur tänzerischen Projektarbeit zu experimentieren und unter Supervision zu reflektieren. Somit wird Fortbildung und weitere Vertiefung der Professionalisierung in der tanztherapeutischen Tätigkeit gewährleistet. Gegebenenfalls auch dazu verhelfen, den Einstieg in die Praxis von zu erleichtern. Die Gruppe…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2017

Körperbilder in Bewegung

1. Juli 2017.10:00 - 20:00

Der eigene Körper ist fast immer ein stiller und unaufdringlicher Begleiter, dessen aufmerksame und wohlwollende Behandlung mit einer positiven Rückwirkung auf die seelische Befindlichkeit belohnt wird und als Teil des gesamten Selbstempfindens mit den Dingen und Vorgängen der Umwelt verbunden ist. So entstehen von Geburt an, fürs ganze Leben bestehende innige Beziehungen zwischen dem menschlichen Körper und der Außenwelt, die sich in ihrer ganzen Vielfalt mit all’ den Verletzbarkeiten des Lebens darin symbolisch ausdrücken, wodurch Identität als Verhältnis zur Welt…

Erfahren Sie mehr »

Körperbilder in Bewegung

2. Juli 2017.10:00 - 18:00

Der eigene Körper ist fast immer ein stiller und unaufdringlicher Begleiter, dessen aufmerksame und wohlwollende Behandlung mit einer positiven Rückwirkung auf die seelische Befindlichkeit belohnt wird und als Teil des gesamten Selbstempfindens mit den Dingen und Vorgängen der Umwelt verbunden ist. So entstehen von Geburt an, fürs ganze Leben bestehende innige Beziehungen zwischen dem menschlichen Körper und der Außenwelt, die sich in ihrer ganzen Vielfalt mit all’ den Verletzbarkeiten des Lebens darin symbolisch ausdrücken, wodurch Identität als Verhältnis zur Welt…

Erfahren Sie mehr »

4. WE Weiterbildung Tanztherapie

15. Juli 2017.10:00 - 20:00

Die Weiterbildung in Psychothrapeutischer Tanztherapie findet innerhalb einer geschlossenen Gruppe statt, ergänzt durch deren regionale Gruppentreffs.  Die inhaltliche und methodische Ausrichtung kommt als Ansatz des Instituts in Selbsterfahrung und praktischer Vermittlung der Methode in prozessorienter Weise zur Anwendung Mit dem fünftägigen aushäusigem Intensivseminar werden die gruppendynamischen Prozesse intensiviert. Laufende Protokolle garantieren den theoretischen Bezug und schulen die schriftliche Ausdrucksfähigkeit als Hinführung zur Abschlussarbeit. So garantiert die Weiterbildung eine Entwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenz von Psychotherapeutischer Tanztherapie auf unterschiedlichen Ebenen…

Erfahren Sie mehr »

4. WE Weiterbildung Tanztherapie

16. Juli 2017.10:00 - 16:00

Die Weiterbildung in Psychothrapeutischer Tanztherapie findet innerhalb einer geschlossenen Gruppe statt, ergänzt durch deren regionale Gruppentreffs. Die inhaltliche und methodische Ausrichtung kommt als Ansatz des Instituts in Selbsterfahrung und praktischer Vermittlung der Methode in prozessorienter Weise zur Anwendung Mit dem fünftägigen aushäusigem Intensivseminar werden die gruppendynamischen Prozesse intensiviert. Laufende Protokolle garantieren den theoretischen Bezug und schulen die schriftliche Ausdrucksfähigkeit als Hinführung zur Abschlussarbeit. So garantiert die Weiterbildung eine Entwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenz von Psychotherapeutischer Tanztherapie auf unterschiedlichen Ebenen…

Erfahren Sie mehr »

kostenloser Infotreff

21. Juli 2017.16:00 - 17:30

Das kostenlose Infotreffen bietet die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch über die Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie, sowie sich über alle anderen Angebote des Instituts zu informieren. Fragen zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Instituts können ebenfalls gestellt werden. Die Treffens finden Freitags von 16:00 – 17:30 Uhr 14-tägig im Studio in der Max – Brauer – Allee statt. Damit ist ebenfalls ein Einblick in die Räumlichkeiten des Studios gegeben. Anmeldungen sind vorab nicht notwendig, können aber telefonisch abgeklärt werden.

Erfahren Sie mehr »

Supervisionsseminar Tanztherapie

22. Juli 2017.10:00 - 20:00

In diesem Seminar kommen unter fachspezifischer Supervision, tanztherapeutische Fragestellungen aus der Praxis zur theoretischen Betrachtung und gegebenenfalls zur praktischen Umsetzung. Dabei stehen Themen zur Diagnostik, die Bedeutung von kreativen Medien und der Bezug zur tänzerischen Projektarbeit im Vordergrund ebenso wie die Planung und Durchführung von tanztherapeutischen Angeboten. Berücksichtigt werden die innerhalb des tänzerischen Bewegungsgeschehens auftretenden Übertragungsphänomene und die in diesem Zusammenhang stehende professionelle verbale Begleitung. Grundsätzlich prägen die tanztherapeutischen Fragestellungen der Teilnehmer den Verlauf dieses Seminars. Für alle Personen, die…

Erfahren Sie mehr »

Supervisionsseminar Tanztherapie

23. Juli 2017.10:00 - 16:00

In diesem Seminar kommen unter fachspezifischer Supervision, tanztherapeutische Fragestellungen aus der Praxis zur theoretischen Betrachtung und gegebenenfalls zur praktischen Umsetzung. Dabei stehen Themen zur Diagnostik, die Bedeutung von kreativen Medien und der Bezug zur tänzerischen Projektarbeit im Vordergrund ebenso wie die Planung und Durchführung von tanztherapeutischen Angeboten. Berücksichtigt werden die innerhalb des tänzerischen Bewegungsgeschehens auftretenden Übertragungsphänomene und die in diesem Zusammenhang stehende professionelle verbale Begleitung. Grundsätzlich prägen die tanztherapeutischen Fragestellungen der Teilnehmer den Verlauf dieses Seminars. Für alle Personen, die…

Erfahren Sie mehr »

Pina Bausch und das Tanztheater kostenloser Videoabend

30. Juli 2017.16:00 - 19:00

„Pina - Tanzt, tanzt sonst sind wir verloren“ Pina Bausch gehört zu den einflussreichesten Choreographinen unserer Zeit. Ihr Tanztheater ist keine Technik sondern verkörpert eine bestimmte Haltung zur Welt. Es zeigt Menschen wie sie sind und nicht wie sie sein sollten. Der Dokumentarfilm von Wim Wenders stellt die Tänzer und ihre Erlebnisse mit Pina Bausch in den Mittelpunkt und erlaubt somit einen Einblick in ihr Leben und künstlerisches Schaffen, wobei ihr genauer, intensiver und berührender Blick als herausstehendes Merkmal beschrieben…

Erfahren Sie mehr »

September 2017

kostenloser Infotreff

1. September 2017.16:00 - 17:30

Das kostenlose Infotreffen bietet die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch über die Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie, sowie sich über alle anderen Angebote des Instituts zu informieren. Fragen zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Instituts können ebenfalls gestellt werden. Die Treffens finden Freitags von 16:00 – 17:30 Uhr 14-tägig im Studio in der Max – Brauer – Allee statt. Damit ist ebenfalls ein Einblick in die Räumlichkeiten des Studios gegeben. Anmeldungen sind vorab nicht notwendig, können aber telefonisch abgeklärt werden.

Erfahren Sie mehr »

3. fortlaufende Supervisionsgruppe

2. September 2017.10:00 - 14:00

Aufgrund von Nachfragen werden drei fortlaufende Termine innerhalb einer halboffenen Gruppe zu supervisonsspezifischen Fragen von Tanztherapie angeboten. Dabei stehen Fragen aus der praktischen Tätigkeit in einem fortlaufenden Prozess im Vordergrund. Es besteht damit die Möglichkeit, mit Erfahrungen im Anleiten von Psychotherapeutischer Tanztherapie bis hin zur tänzerischen Projektarbeit zu experimentieren und unter Supervision zu reflektieren. Somit wird Fortbildung und weitere Vertiefung der Professionalisierung in der tanztherapeutischen Tätigkeit gewährleistet. Gegebenenfalls auch dazu verhelfen, den Einstieg in die Praxis von zu erleichtern. Die Gruppe…

Erfahren Sie mehr »

5. Weiterbildungswochenende: Bewegungsanalyse

9. September 2017.10:00 - 13:00

Die Weiterbildung in Psychothrapeutischer Tanztherapie findet innerhalb einer geschlossenen Gruppe statt, ergänzt durch deren regionale Gruppentreffs. Die inhaltliche und methodische Ausrichtung kommt als Ansatz des Instituts in Selbsterfahrung und praktischer Vermittlung der Methode in prozessorienter Weise zur Anwendung Mit dem fünftägigen aushäusigem Intensivseminar werden die gruppendynamischen Prozesse intensiviert. Laufende Protokolle garantieren den theoretischen Bezug und schulen die schriftliche Ausdrucksfähigkeit als Hinführung zur Abschlussarbeit. So garantiert die Weiterbildung eine Entwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenz von Psychotherapeutischer Tanztherapie auf unterschiedlichen Ebenen…

Erfahren Sie mehr »

5. Weiterbildungswochenende: Bewegungsanalyse

10. September 2017.10:00 - 13:00

Die Weiterbildung in Psychothrapeutischer Tanztherapie findet innerhalb einer geschlossenen Gruppe statt, ergänzt durch deren regionale Gruppentreffs. Die inhaltliche und methodische Ausrichtung kommt als Ansatz des Instituts in Selbsterfahrung und praktischer Vermittlung der Methode in prozessorienter Weise zur Anwendung Mit dem fünftägigen aushäusigem Intensivseminar werden die gruppendynamischen Prozesse intensiviert. Laufende Protokolle garantieren den theoretischen Bezug und schulen die schriftliche Ausdrucksfähigkeit als Hinführung zur Abschlussarbeit. So garantiert die Weiterbildung eine Entwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenz von Psychotherapeutischer Tanztherapie auf unterschiedlichen Ebenen…

Erfahren Sie mehr »

kostenloser Infotreff

15. September 2017.16:00 - 17:30

Das kostenlose Infotreffen bietet die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch über die Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie, sowie sich über alle anderen Angebote des Instituts zu informieren. Fragen zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Instituts können ebenfalls gestellt werden. Die Treffens finden Freitags von 16:00 – 17:30 Uhr 14-tägig im Studio in der Max – Brauer – Allee statt. Damit ist ebenfalls ein Einblick in die Räumlichkeiten des Studios gegeben. Anmeldungen sind vorab nicht notwendig, können aber telefonisch abgeklärt werden.

Erfahren Sie mehr »

Der zeitgenössische Tanz und das kreative Spiel

23. September 2017.10:00 - 20:00

Text folgt

Erfahren Sie mehr »

Der zeitgenössische Tanz und das kreative Spiel

24. September 2017.10:00 - 16:00

Text folgt

Erfahren Sie mehr »

kostenloser Infotreff

29. September 2017.16:00 - 17:30

Das kostenlose Infotreffen bietet die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch über die Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie, sowie sich über alle anderen Angebote des Instituts zu informieren. Fragen zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Instituts können ebenfalls gestellt werden. Die Treffens finden Freitags von 16:00 – 17:30 Uhr 14-tägig im Studio in der Max – Brauer – Allee statt. Damit ist ebenfalls ein Einblick in die Räumlichkeiten des Studios gegeben. Anmeldungen sind vorab nicht notwendig, können aber telefonisch abgeklärt werden.

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2017

kostenloser Infotreff

13. Oktober 2017.16:00 - 17:30

Das kostenlose Infotreffen bietet die Möglichkeit, sich im persönlichen Gespräch über die Weiterbildung in Psychotherapeutischer Tanztherapie, sowie sich über alle anderen Angebote des Instituts zu informieren. Fragen zur inhaltlichen und organisatorischen Ausrichtung des Instituts können ebenfalls gestellt werden. Die Treffens finden Freitags von 16:00 – 17:30 Uhr 14-tägig im Studio in der Max – Brauer – Allee statt. Damit ist ebenfalls ein Einblick in die Räumlichkeiten des Studios gegeben. Anmeldungen sind vorab nicht notwendig, können aber telefonisch abgeklärt werden.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren