… und Rumpelstilzchen mit Goldmarie. Märchen sind uralte, tief in der Kultur eines Landes verwurzelte Geschichten, die in hoffnungsvoller, tragischer und auch amüsanter Weise, in den einzelnen Figuren das Ringen mit dem Guten und Bösen des menschlichen Daseins widerspiegeln. Jede*r Teilnehmer*in sucht sich vor dem Seminar eine Märchenfigur aus, mit welcher sich an dem Wochenende näher auseinandergesetzt wird. Die Wesenszüge, Wünsche und Sehnsüchte der Märchenfiguren können in der tänzerischen Improvisation und Gestaltung miteinander ausgelebt und entdeckt werden, sodass in einer abschließenden, auf Video aufgenommenen, Tanztheatersequenz die unterschiedlichen Themen und Figuren zu einer gemeinsamen Geschichte verwoben werden.
Zur Teilnahme an diesem Seinar sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Es bietet die Möglichkeit zur Selbsterfahrung, zum kennenlernen tanztherapeutischer Arbeitsweise und zur Erweiterung des eigenen Ausdrucks- und Bewegungsrepertoires.
10./11. August je 10h – 18h
Leitung: Magdalena Jäger
Preis: 150 Euro
Anmeldung hier