Psychotherapeutische
Tanztherapie

maske2

Die Weiterbildung ist in der inhaltlichen und praktischen Vermittlung so aufgebaut, dass zum Ende der Weiterbildung in vielfältigen klinischen, psychotherapeutischen und/oder kreativen Arbeitsfeldern mit der Methode der Psychotherapeutischen Tanztherapie verantwortungsvoll und zielgerichtet gehandelt werden kann.
Die Aufnahme in den einjährigen Grundkurs erfolgt nach einem erfolgreichen Zulassungsseminar. Nach dessen Beendigung erfolgt wiederum eine beiderseitige Überprüfung zur Eignung in den Aufbaukurs. Damit ist dann auf der Grundlage einer beruflichen Ausrichtung eine ausreichend psychische, physische Belastbarkeit verbunden einhergehend mit einer Aufnahmefähigkeit theoretischer Belange.
Schwerpunkt bildet die 4-jährige Weiterbildungsgruppe, die als personen- und gruppenzentriertes Verfahren eine Kombination von konfliktzentrierter, übungs- und erlebnisorientierter Arbeitsweise beinhaltet. Eine tiefenpsycho-logische und phänomenologische Sichtweise und symboltheoretische Überlegungen in Bezug zu neueren Erkenntnissen der Tanzwissenschaft bilden das theoretische Konzept. Aufbauend auf Konzepten und Techniken der Tanztherapie aus den USA, basierend auf dem Ausdruckstanz und der Bewegungsanalyse von Rudolf von Laban gewinnen Entwicklungen des Zeitgenössischen Tanzes an Bedeutung.
Seit 2007 hat eine Erweiterung des Instituts zum -LoCura- als interkulturelle Tanzplattform stattgefunden. Entsprechend werden damit zeitgemäß urbane Tanzkulturen und interkulturelle Betrachtungsweisen in die Gesamtkonzeption miteinbezogen. Im 3. Jahr ist die Behandlungsstufe erreicht die mit der geleiteten Supervisionsgruppe die professionelle Tätigkeit unterstützt.
Lehrtherapie, Kontrollanalyse und Theorieveranstaltungen und regionale Arbeitsgruppen bilden den weiteren Rahmen zu einer klinischen Ausrichtung innerhalb eines kunsttherapeutischen Verfahrens. Insgesamt ist bis zum Abschluss nach einem erfolgreichen Colloquium von einer Gesamtzeit von ca. 5 Jahren auszugehen.
Abschlusszertifikat mit Titel: Psychotherapeutische Tanztherapeutin PITTH.

1. Zulassungsseminar am 21. Mai 2016    2. am 10. September 2016   3. am 29. Januar 2017

1. Seminar Weiterbildung am 4. / 5. März 2017

 

Die Anmeldung kann schriftlich oder per mail erfolgen.
Leitung: Anna Pohlmann

Zur Anmeldung:

Das 2. Zulassungseminar findet statt in der Max-Brauer-Allee 72, 22765 Hamburg