Psychotherapeutisches Tanztheater + Authenic Movement

Die Idee eines therapeutischen Tanztheaters entwickelte sich durch persönliche Erfahrungen mit der Methode des „Theater der Unterdrückten“ von Augusto Boal in Brasilien. Darin wird Kunst und Selbsterfahrung mit politischem Probehandeln kombiniert. Die Inhalte der Szenen entstehen aus einem Dialog von Teilnehmern und Regisseur.

Ausgehend von diesen Prinzipien entwickeln sich die thematischen Inhalte des therapeutischen Tanztheaters  auf den Erfahrungen und Bewegungsformen der TeilnehmerInnen der einjährigen Authentic Movement Gruppe. Deren Inhalte werden anschließened in einem gemeinsamen Dialog zu einer Choreografie als Tanztheater umgesetzt. So entstehen die Szenen in einem gemeinsamen Prozess aus den  emotionalen und tänzerischen Erfahrungen der GruppenteilnehmerInnen und den darin verwendeten Medien von Musik, Malerei, Tonarbeiten und Videos. Die Gruppe ist mit dem Tanztheater für 2016 beendet. Eventuell 2017 Aufführung des Tanztheaters.

Neue Gruppe: Ab 19. März 2017 Sonntag von 10 – 20 Uhr / Max. 8 Teilnehmer
Zeiten: Sonntags 14tägig von 14 – 20 Uhr mit verängerten Treffen von 10 – 20 Uhr nach Absprache
Kosten: 90 Euro monatlich durchgehend auch in den Ferienzeiten
Anmeldungen  per mail ab sofort, Aufnahme nach einem kostenlosen Vorgespräch.
Leitung: Anna Pohlmann