Einhergehend mit der biologisch determinierten Triebtheorie von Freud entstehen Konflikte aus innerpsychischen gegensätzlichen Strebungen. Sie treten in entstellter Form als Symptombildung und Verhaltensstörung auf, wenn sie sich aufgrund widersprechender Gefühle oder sozialer Verbote nicht integrieren lassen. Damit wird das Unbewusste zu einem besonderen seelischen Ort, aufgefüllt mit einer spezifischen Energie durch verdrängte Inhalte und Mechanismen triebgesteuerter Konflikte.